Expansion-Training
Coaching; Persönlichkeitsentwicklung;
Selbst-Bewusstseins-Training;
systemische Beratung ( Familienaufstellungen=> ausschließlich nach dem jeweiligen Willen des Klienten );
NLP-Training.
Herzlich willkommen zu Ihrer persönlichen Expansion!
Wir sollten uns kennenlernen,
=> wenn Ihnen die Welt offen stehen darf,
=> wenn Sie jeden Tag etwas neues tun wollen,
=> wenn Sie sich selbst und Ihre Umwelt neu entdecken möchten,
=> wenn Sie sich entwickeln möchten,
=> wenn Sie ein neuer Mensch werden möchten,
=> wenn es in Ihrem Leben mal wieder etwas vorwärts gehen darf,
=> wenn Sie hier einen neuen Punkt für sich erkannt haben.
Denn wenn
=> irgend etwas in Ihrem Leben und in Ihren Gedanken für Sie nicht stimmig und passend ist.....
=> wenn Sie sich mit Gedanken beschäftigen und Sie nicht wissen, woher diese Gedanken wirklich stammen.....
=> Sie jeden Tag in Ihrem Leben immer nur dasselbe sehen, tun, fühlen und Ihnen das einfach zu langweilig und eintönig wird.....
=> in Ihrem Leben einfach nichts neues geschieht.....
=> Sie sich immer im Kreis drehen.....
und Sie daran etwas ändern möchten:
Ihre persönliche Expansion
- Training; Coaching und Persönlichkeitsentwicklung -
Bernd Hilbert
Am Güterbahnhof 3
67251 Freinsheim
Rufnummer. 06353/9369624
Mobil: 0177/6876141
eMail: kontakt@expansion-training.de
Das Wohl meiner Klienten steht bei meiner Arbeit immer an erster Stelle.
Ich mache generell im Beratungskontext Angebote, welche meine Klienten annehmen, ablehnen und jederzeit unterbrechen können.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie vom 11.03.2014
Selbstbewusstsein
Der Begriff Selbstbewusstsein hat mehrere Bedeutungsebenen. Es gibt ein Selbstbewusstsein des Individuums, aber auch ein kollektives Gruppenselbstbewusstsein.
Zum einen wird darunter das aktive durch innere Denkvorgänge herbeigeführte Erkennen der eigenen Persönlichkeit verstanden (Selbsterfahrung, englisch „self-awareness“). Die Frage: „Wer oder was bin ich?“ kann als Ergebnis dieses Denkvorgangs beantwortet werden. Auch eine passive Zuschreibung, die Attribuierung durch andere denkende Lebewesen der Gruppe, führt zum Erkennen und Definieren der eigenen Person bzw. Persönlichkeit, dem Selbstkonzept.
Zum anderen beschreibt „Selbstbewusstsein“ etwas, was im Englischen „self-confidence“ oder „self-assurance“ heißt. „confidence“ heißt „Vertrauen, Zuversicht“; „assurance“ heißt „Gewissheit, Sicherheit, Vertrauen“. Ein selbstbewusster Mensch verspürt diese vier Dinge in so starkem Maße, dass er seiner Zukunft relativ[1] optimistisch, angstfrei, sorglos und unbekümmert entgegengeht. Das ist der Selbstwert.
Allgemein wird Selbstbewusstsein als „das Überzeugtsein von seinen Fähigkeiten, von seinem Wert als Person, das sich besonders in selbstsicherem Auftreten ausdrückt” definiert.[
Als Systemische Therapie (auch: Systemische Familientherapie) wird eine psychotherapeutische Fachrichtung beschrieben, die systemische Zusammenhänge und interpersonelle Beziehungen in einer Gruppe als Grundlage für die Diagnose und Therapie von psychischen Beschwerden und interpersonellen Konflikten betrachtet. Seit Dezember 2008 ist diese Therapieform und ihre Wirksamkeit auch in Deutschland anerkannt, in Österreich und der Schweiz erfolgte die Anerkennung bereits in den 1990er Jahren.
Auf den gleichen Grundannahmen beruhend haben sich – für nichttherapeutische Felder – Systemische Sozialarbeit, Systemische Organisationsberatung und Systemisches Coaching entwickelt.